irW unerfe nus rbüe eIrnh scuBeh auf enrseru rtintentseIee -oelewtesidib.ewrredsltek nud hrI esnesrIet an suenemr tmen.rnUehne
erD zcShut rrIeh rpnozsbneeoeneneg eDt,na iew B..z utdutGrsabem, m,aeN Tmnmoe,feleunr hfrtAncis t.e,c ist nsu nie escwihtig n.gilnAee
erD cewZk eedisr eluekuscnhnrDrtgzatä stbehte idrn,a eiS berü ied rraVuenbgeti rherI ennegeoszenerpbno ntaeD uz rrnifeiom,en ied irw eib meeni Snheetusicbe ovn nhenI an.mmesl reeUns tsDtipnhrxezcauas etsht mi nkaligEn itm end tgnelesihzce nnulgeRgee edr Dvntuscdnuedtnarohurnggzer red EU ()OSGVD dun emd nasdugtnzuestdeseBczteh .G()BSD eDi aenfdnlegoch gkuzrnensuachrläeDtt eindt erd nlgErfuül der hisc sau erd VOGDS eredgebnne enaimntconsphior.ftlIf seieD fnneid hcis zB.. ni A.tr 13 ndu r.tA 41 .ff SVGOD.
rlathVnorwiceetr im nnieS eds rA.t 4 .Nr 7 SDVGO sit i,dgrnjeee dre lnilae erdo esaienmgm imt nnraeed über ied ekwZce ndu etlitM edr Vgrrtiaeuenb ovn epgezrnbeenseoonn nDeta hnis.dteeect
Im nblHkiic afu eusrne neeistreetInt ist edr oratnetwceVrlh:i
encKhT-zikf lKepelp
tBeserergl.r 26
15399 gnmrebuhBrie
dnslteuaDch
-a:lEMi lwb-migph@ebebee.rpleukndre
T.:el 89403 341
iBe ejdem Affuur ersuner ritteteenIesn srfstae ernsu mySste ustatmrotiiae eaDnt ndu Innmtraionfoe sde iwjlees ubandnfere esäGrte (.zB. pr,oCmeut eflbe,lnoMoit bTt,ale e)ct..
)1( ineomnnfoatIr eürb edn rrwpBetsyo nud edi wnetdreeev so;nreVi
2)( aDs trstmbieessBey sde fr;besgtäeurA
()3 anHomets des dnfegunezire ;Rreschne
4() Die dPIArs-ees sde fAgreetbrs;äu
5() Dmtua udn hiUterz dse g;iusfZrf
)6( tessbiWe nud oeeuRsncsr il,edBr( enietDa, ewetrei ni,laie)heStnet ied auf rnseuer Ineeeetrstnti feuegnfaru ;nedruw
()7 esWesib,t nvo ndnee das ymStes des tNrusez uaf usenre rtIieteensnte aegltegn kfnr;iareceTrR)re(-g
8)( ndlgM,ue ob edr urbfA oihglrreecf rw;a
9() rtrbÜeaeegn neentegDam
sieDe aDtne eedrwn in den isfeoLlg esrusne Sstmeys cphe.gtseeri Eein iurpcShnege irseed etDan amzuemns tmi eeesneerpgnznobno etnDa enesi erkonktne Nszuret eftnid hcint asttt, os sdsa eeni efitInieidzrngu nlezinere ceeteeSrinhbsu ichtn .rgotlfe
rt.A 6 A.bs 1 .tli f OSDVG b(hrcitegstee nesetrIe)s. ernsU hsreitegecbt stseeInre httebse rad,ni edi hegrncEiur esd adnhncofleg gertlihceedsn eckZsw zu igrhänleewse.t
Die eeüreohevnbdgr est(tiiraeamut)o heSuiecgpnr dre enatD sit rüf den alfuAb eensi iebWsebhusscet lrdfrer,hicoe mu neei guufeeAilrns rde eitebWs zu .ögemehrlicn iDe prceighSuen udn Veeunrtrbgai erd nnsnboeepnoezeerg nDtae grltefo zdemu zru nEgruhatl edr abKtiätimioplt srneeru nseeeitreItnt rfü tmlhcsgöi alle cruBsehe dnu uzr käfesarumcMhiubpsngsb dnu trigtSsgus.ebiueöngn ürfeHri sti es ,netigdnwo ied hnnscheietc tDena esd nurabfnede eRnerhsc uz ggn,oel um so fechöstührlgim fau fgtarrsullleesD,enh Anfefgir ufa esreun etST-seymI dorned/u Fheerl edr nntttFäkoaliui eenrrus sntiteenertIe neieegarr zu öenknn. mdZeu neinde nus edi eatDn uzr Outrmpneiig dre isebtWe nud ruz nneeglerle ectSngleirhusl dre ihtrecShei rersneu crfonminihoetathicnsesn Sem.yste
Die önshLcug rde ennntarveong ehnchcisnte Dneta rtfolg,e aolsbd sei cihtn erhm ttbiöeng r,wdeen mu dei tmäalioibiKttp erd etieIrtenents rüf alle rhuesecB zu täewrihlegen,s äntspesset baer 3 Mnoaet hnca rbuAf rrenuse tseneInei.ttre
iSe nnnekö rde eigubreantVr ierdjetez e.gm r.At 21 GVSDO irdnsrepheecw und neie nucLhsög onv ntaeD m.ge A.tr 17 VOGDS n.gevlrean chelWe teechR nIhen eushnezt und iew eSi eedsi dlgeten emcah,n ndenif Sie im enrutne rciBhee redesi .elanzkgerrcDnähuutst
eerUsn Stiee titeeb Iehnn nheeisecrevd nnntieFo,ku ibe rdeen ntNuuzg onv nus eogorbsennpzneee anDte ne,rhbeo iaterbeevrt ndu shcgtepeier ne.wder angdNfheolc rlänkere ,riw swa tmi iesedn neatD egic:hhest
fuA rsneuer Intsienetetre wennerdve iwr veikta atnehIl nov nnxreeet rbennAiet, sg.o .bievcWessre Druhc furAfu nueersr netnreseitIte rnhlteae seide ernetxne etnbireA g.fg esegeeznrenpnboo tIneofmnairon üreb Ienrh ceshBu auf serrenu et.tIesietnenr irbeeHi sit fg.g neei ubreVigaetnr nov tenDa haeuarßbl red EU mc.ögilh eiS nnneök dsie eve,rinndrh dmeni eSi nei sdretcepnsenhe glrPurwseoi-Bn lteasienrinl dero dsa Aenrüsfuh nov ptrceSin in reIhm werorsB variiedkeent. hcHiderur annk es zu tiguäkFsncnoesrinkenhnnu ufa eeenntitrnsetI oke,mnm ide eiS .bneuchse
rWi rnewvneed nlodfgee neerxet :Wveceiessbr
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Amazon (Amazon Digital Germany GmbH (Domagkstr. 28, 80807 München), sowie folgende Unternehmen: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig unter:, 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg) | Dieses Cookie speichert, von welchem Server die Seiteninformationen geladen werden, um dem Besucher immer den schnellsten Server zur Verfügung zu stellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 7 Tage | Grundlegende Funktionalität |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Speichert die im Rahmen ihrer aktuellen Sitzung eingegebenen Daten um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
norfSe oiCkeos fua saisB hrrIe ulggniiwlniE ztesget dnw,eur nöennk ieS erIh igwnuglniEil tedzjerei in den uo-nCnetlioeienkglsE dse rBeCakn-inesoo ud.wernefir Die C-neteislgnuoeknlEoi nkönen ieS hrei nnas.pase
ehrI nperneznogeesbneo Daent wredne rcuhd chentesihc nud gechsootanrasrii aanßnmheM so ieb der e,gEhrunb uepehrSgicn und uaintbegerrV ctthüzg,es sasd sie rüf tetirD tnhci zguiänglhc n.isd Bei nieer hnsecsreüuvslentl toiKnamnkuomi rep EiaMl- knan ide ätnvollsdieg crieatheDsenthi uaf dme rgÜarweugtbnesg zu nuensre nSmTeyI-set nov nsu htcin thtesligewräe rew,dne adsoss wri bei rtmniInfeaoon imt hhemo nrtflmaeugühbheiiensGds iene ehseclvülrsset iatnmniouKmok reod den etwosgP .emelehfnp
eSi abenh asd teR,ch inee eiguntBgäts rebrdüa uz eng,valren ob riw nngbeorespenzeeo netDa vno hnneI .erebernvtai enfSro sdei edr llFa ,its hebna eSi eni cReth ufa sAutkfun rebü dei in r.tA 15 .sbA 1 DGVOS nntenabne nnoneiItamf,ro ioswte nthci die ctheeR und nFithrieee eeardrn oenrnsPe eirhttteinbcäg wneder (gv.l rtA. 51 A.sb 4 OGV.S)D Gener enllste irw Inhne hacu iene eipKo edr tDane uzr gunügefrV.
Sei anbeh gem. t.Ar 61 GSVOD dsa cRthe, eib sun fgg. afchls reeglnetiht sneoepegebnonrze aDetn (wei .B.z sdr,Asee ,eamN )ct.e drijteeze rkorinriege uz .selans Auhc önnnek Sie dtzerejie eine diuenvgrgälslVotn rde ieb usn irthnpeecgese atDne vnle.angre nEei henensdeetrcp nAspsuang lertfgo czvihglü.urne
iSe benha .gem rt.A 17 b.As .sbA 1 VSOGD das Rtech afrda,u assd wri ied erüb Sie heernobne zneeonsgnbeenpore Daetn enclhs,ö nwne
saD tRhec htteebs .egm tAr. 71 bA.s 3 DOVSG annd t,hcni ewnn
.meG .rAt 18 bAs. 1 DSVGO haebn eSi ni znneeenli eälFln ads Recth, dei uäcrsgEhknnin erd Vtgerienraub rrheI gpesbneezrenoonen atDne uz rleenv.gna
seDi sti adnn dre Fa,ll wnne
fonSre eSi nus ieen cüeshiaukdlrc gwiEnnuilgli in dei ariubgeVntre eIrhr nrnnnzgeepsoeebeo Dtnae ilerett naebh .A(tr 6 b.sA 1 itl. a GVSOD wz.b .rAt 9 bs.A 2 t.li a OSDV)G nenökn eSi deise eijetezrd fwrneid.reu eiBtt eetancbh Sie, sdsa edi thßäigRciemtke rde nuudgrfa rde wnuignlliiEg isb uzm eWrrfudi gfoerenlt nrVgtearbeiu uerridhhc tnhic ebtrrhü r.dwi
eSi heabn emg. t.Ar 12 OSDGV das hRt,ec ertidzeje ggeen ide gnreieutarVb Sei tbfenfdreere nogzbeneerponerse antDe, die gndaufur nov .Atr 6 A.bs 1 l.it f mi( hRneam eesin chteeegbntir nstessIer)e hernoeb ornewd dsi,n Wudesichrpr .leeignenuz asD cRteh tshte nIenh run zu, nenw geneg ide creeupignhS ndu tngruiVeearb odbenrees mäsetndU h.prcesen
heIr tceeRh önnkne eiS teeerdjiz nremh,awehn dniem eSi sihc an dei nteun dhteennse kntaatnteodK w:eednn
hekTfcnKz-i lKlpepe
Be.stleegrrr 26
95193 gehrbiunBrem
sutcDhnldae
lEaiM:- egbleundwelp-kim.eeep@rhbrb
.eTl: 38904 134
iSe habne .meg .trA 02 DSGOV einen npAhrucs fua rtgeÜnbtuiml erd Sie rebentffnede nneegzepbsoeneorn e.tDna iDe aenDt dewern vno nsu in mieen urtur,tnsreteki ngnäigge nud nheaseclbimsnnaer traFom uzr gfeVürugn teet.slgl eiD Dtane eknönn iierebh lisewwaeh na ieS slsetb reod an ennie von ehInn annnebetn lcewarhVteontnir nesertebüd erd.wne
Wir nleltse eIhnn uaf reangfA g.em .rtA 02 .Abs 1 DSGOV efneldgo Dnate :eitrbe
ieD eurbagÜrngt dre nonneoergnbseezpe taDen rdekit na enine von nhnIe ütnewhsncge aVtenlocnhwteirr ndweer wir nm,vhonere siwote dsei nhiethcsc ahabrcm is.t titeB nteachbe ie,S sads riw ,neDta dei ni dei rieeenhitF dun Rteche eedrnra nnrseeoP fenenigrie .egm .Atr 02 Asb. 4 GOSDV ichtn nrgrbeaetü rednü.f
eSnrof ieS den acVdther ahb,ne dsas fau seurnre Setei hrIe nteaD siwhrgtecdir tereebvarit nedwe,r nönnek Sei rähsivlebdtcnssetl rzedjetie neei cehhlciiergt lugrKän dre kaProltebim nirühfeeehr.b euZmd hstet nIhne djee dreena thercecilh hMitlkciöge e.fnof gbngaäihnU oavnd teths nInhe .gem rAt. 77 s.Ab 1 DVSGO eid tiiöhegcklM urz nugrVe,ügf shci na ieen ubcösstrfeeihhAd zu n.denew sDa Bhhdectsrcerwee em.g Atr. 77 SVGDO hsett ehnnI in mde sgt-tadElUMateii srhIe a,hteonsuretlfsAt sheIr ebstsApzlaeirt o/drnued eds eOrts des tilenmcivnhere trsoVeseß uz, .hd. Sei knönen die uhfösA,brehecidts na ide Sei ichs nwn,dee usa end oenb negannetn tneOr äw.ehnl ieD ,öuheiebdsftrcAhs eib edr ide Bdschweeer ieenregchti ,erduw tchtuinerret ieS dnna rebü dne tdnaS und ide eessnbigEr rIrhe iaEnbe,g nßiiiclsechelh der iklcieögMht esine etgihirclhnec bestefshlecRh eg.m .Atr 87 GV.SDO
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Amazon (Amazon Digital Germany GmbH (Domagkstr. 28, 80807 München), sowie folgende Unternehmen: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig unter:, 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg) | Dieses Cookie speichert, von welchem Server die Seiteninformationen geladen werden, um dem Besucher immer den schnellsten Server zur Verfügung zu stellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 7 Tage | Grundlegende Funktionalität |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Speichert die im Rahmen ihrer aktuellen Sitzung eingegebenen Daten um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
feSorn sookieC afu asBsi rhreI nniuglgiwliE eztestg nrwdeu, nenkön ieS ehrI ggillnnuwEii iezejertd ni nde luneCekioEn-ieognslt sde osiarnoBCen-ke .nieeruwrdf eiD ultnoC-kiesnEeneilgo nkneön eiS rieh pe.ansans
Bergelerstr. 26
91593 Burgbernheim
E-Mail:
burgbernheim-kleppel@web.de
Telefon:
09843 431
Telefax: 09843 3690
Bauhofstraße 3
91522 Ansbach
E-Mail:
kfz-technik-kleppel@web.de
Telefon:
0981 9721666